Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 05.11.25 11:38
Willkommen
Gast
Ich hab ein paar tausend Euro für die Lackierung bezahlt - da fahr ich sicher nicht in die Waschanlage. Die dort benutzten Bürsten sind besserer Drahtbürsten. Wenn dann überhaupt mal nötig - wasch ich mit viel Wasser und einem sauberen Schwamm. Möglichst viel Wasser um wenig Sand/Dreck beim Waschen zuhaben. Die meisetn Flächen gehen so sauber. Nur Windschutzscheibe und Endspitzen brauchen dann etwas Zuwendung. Sehr hartnäckige Verschmutzung weich ich so erst ein und entferne die dann mit dem Schwamm. Danach kurz abtrocknen lassen und mit Mirkorflies-Tuch streifenfrei abziehen. Dann ggf. polieren oder wachsen und das nicht in der prallen Sonne. Auch lass ich die Finger weg von diesen Dreckbürsten an der SelfWash-Anlage...in Deutschland hab ich immer so eine Bürste am Wasserschlauch benutzt. Das ist sehr gut zu bedienen. Hier mündet das Regenwasser aber direkt im See und so ist Autowaschen in der Einfahrt natürlich nicht mehr möglich...
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.04 sec davon SQL: 0.00 sec.