Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 05.08.25 13:47
Willkommen
Gast
Erst einmal 2,2 mit 2,0 Kopf finde ich gut, denn das dreht auch ordentlich und hat Verdichtung. Vom Löcher bohren halte ich persönlich nicht so viel. Meiner Meinung nach ist eine elektrische Benzinpumpe die bessere Lösung. Aufpassen da gibt es welche für Einspritzer und welche für Vergaser. Bei einer Vergaserpumpe braucht man meines Wissens nach keine Rückführung, bei Einspritzern sehr wohl. Hast du überlegt welche(n) Vergaser und welche Bedüsung du nimmst damit das auch anständig läuft? Ich fahre mit 2 45er Weber, da musste die Heizung jedoch sterben und Blecharbeiten waren notwendig. Mit dem Getriebe bist du sicher besser mit dem Getrag 5-Gang dran. Schaltgestänge kürzen, Lagerbuchse 17 - 17,5 cm nach vorne versetzen (Achtung! Gut kühlen und sehr langsam schweißen, denn die gibt es extra nicht)und Schalthebel nach Wunsch umschweißen. Kardanwelle habe ich vorne vom Manta genommen (nicht Rekord wegen Hardyscheibe) hinten vom GT und dazwischen hat mir mein Kardanwellenspezialist ein neues Rohr mit mehr Wandstärke nach meinem Maß eingesetzt (das waren glaube ich 61 cm) und gewuchtet. Vorteil vom Getrag 5-Gang (260): die 4 Gänge sind gleich übersetzt und die 5. ist untersetzt und somit angenehm auf der Autobahn. lg. Harry
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.00 sec davon SQL: 0.00 sec.