Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 07.08.25 09:15
Willkommen
Gast
Hallo Manni, ich wasche meinen GT zwar ab und zu, allerdings nur mit sehr sehr wenig Wasser und auch nur selten. Es kommt ja nicht häufig vor, daß er mal schmutzig wird; meistens ist es nur eine Staubschicht, wenn er im Winter gestanden hat, die entfernt werden muß. Aber ich glaube, ich versuche es auch mal so, wie mein Vorredner, nämlich ganz ohne Wasser, denn ich ärgere mich jedesmal, wenn trotz aller Vorsicht das Wasser in alle möglichen schlecht erreichbaren Winkel dringt. Beim "Trockenwaschen" hätte ich allerdings Bedenken, daß Schmutzablagerungen auf dem Lack wie Schmirgelpapier wirken. Ich denke, es kommt auf den Grad der Verschmutzung an, wofür man sich entscheidet, allerdings gehöre ich zu der Lobby, bei denen der GT ständig glänzend dastehen muß. Als Lackpflege benutze ich seit einiger Zeit die Produkte von Swizöl - da reicht eine Anwendung einmal im Jahr völlig aus, um strahlende Ergebnisse zu erzielen. Nur, wenn der GT durch längere Fahrt mal schmutzig geworden ist, wasche ich ihn, wie gesagt, mit nur sehr wenig Wasser und poliere ihn anschließend über. Viele Grüß an alle von Ben.
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.00 sec davon SQL: 0.00 sec.