Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 05.11.25 09:17
Willkommen
Gast
[quote]Ein Drehschalter ist für den Kompressor "ein" / "aus", der zweite Drehschalter für das mehrstufige Gebläse [/quote] sorry, daß stimmt nicht ganz [img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif[/img] Ein Schalter ist dreistufig für den Gebläseschalter, welcher automatisch auch die Klimaanlage einschaltet. Der andere Drehpoti ist ein Thermostat, mit welchem man den Einschaltpunkt des Kompressors nach der Innenraumtemperatur einstellen kann. Generell besteht eine Klimaanlage aus folgenden Komponenten: -keilriemengetriebener Kompressor (Verdichter)im Motorraum -Klimakühler (Kondensator) vor dem Wasserkühler -Trockner/Filter in der Druckleitung -Expansionsventil am Verdampfer -Verdampfereinheit (Kühler) mit Geläse -Luftaustrittsöffnungen (im Falle GT hier die Mittelkonsole mit Luftdüsen) Welche Konsole zum Einsatz gebracht wird ist also nur Geschmacksache und bietet keinen funktionellen Unterschied. Ebenso kann man im Prinzip jeden x-beliebigen Kompressor verbauen, sofern dafür Platz im Motorraum ist. Es müssen also keine originalen GT Teile (außer der Konsole wegen der Optik) verwendet werden. Es ist/wäre sowieso besser, modernere FCKW freie Komponenten zu verwenden, da man sich dann die risikobehaftete Umrüstung auf z.b. R134a Kältemittel sparen kann. Alle benötigten Teile bekommt man entweder beim Bosch Dienst, der Firma Waeco oder Four Seasons. Bestimmt hilft hier auch eine Google Suche. Auch findet man auf Schrottplätzen mit etwas offenen Augen was man braucht
Aktuell habe ich meinen Ascona A Voyage mit einer Klimaanlage ausgerüstet und weitestgehend die Teile eines Omega 2.4 verwendet, da hier der Kompressor samt Halter einfach am 2.0E montiert werden konnte. Klimatechnik ist kein "Hexenwerk" aber dennoch eine basteltechnische Herausforderung [img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif[/img] Gruß Klaus Edit: hier eine allgemeine Skizze der benötigten Teile: [img]http://www.vtp.ruhr-uni-bochum.de/Forschung/klimaanlage.jpg[/img]
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.