Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 07.08.25 09:12
Willkommen
Gast
Hi flash/@all, muss man die beiden Befestigungslöcher unbedingt aufbohren um die nicht orig. einstellbaren Traggelenke überhaupt anschrauben zu können oder passen die so ? Die Teile sind absolut interessant für mich -weil ich wissen möchte ob man eine Abweichung des STURZ-Wertes von einer zur anderen Seite bei meinem (cih)- Kadett damit beseitigen kann. Denn nach Kompletterneuerung meiner VA nebst Bremse und Lenkung ( bis auf den VA-Körper selbst, Radnaben und Achsschenkel wurde bis auf die letzte U-Scheibe alles neu gemacht ) steht das linke Rad (in Fahrtrichtung) ca. 20 Minuten positiver als das rechte. Weiß jemand vielleicht woran das liegen kann ? Seriennachlauf (3mm vorne, 9mm hinten) und Spur ist exakt gleich. Die Oberlenker lagen vor dem Einbau plan auf, d.h. ich konnte keinen Verzug feststellen. Unerheblich dürfte meines Erachtens sein, daß GT-Lenkhebel, eine 30er Sportblattfeder und PU-Buchsen rundum verbaut sind. NEUE 6x13 Minilites sind korrekt ausgewuchtet, die beiden Spurplatten sind identisch dick. Gruß, Mark
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.04 sec davon SQL: 0.00 sec.