Van-Chat
Forennet - US-Van-Forum
Datum: 08.08.25 18:34
Willkommen
Gast
gefrustet! Wir waren so Happy als wir unseren Van endlich gefunden hatten und die ersten 2 Wochen gab es keine Probleme. Wir sind fast jeden Abend nach Feierabend etwas durch die Gegend gecruist und haben unseren Van genossen. Dann an einem Abend am Anfang der 3ten Woche machte das Getriebe plötzlich seltsame Geräusche beim Schalten und versagt kurz darauf fast ganz den Dienst, haben es so gerade noch bis vor die Haustüre geschaft. Also am nächsten Tag ADAC angerufen. Die haben dann den Van in die Werkstatt geschleppt und weil unser Van vor der Hausüre stand, aber nach Wesel mußte, mußte ich von den knapp 260,- Euro Abschleppkosten 60,- Euro selber zahlen. Anschließend noch knapp 30,- Euro für die Zugfahrt von Wesel nach Wuppertal und weiter mit dem Bus nach Wülfrath. Das erfreuliche, der Händler erklärte sich sofort bereit für die Reparatur aufzukommen. Nach 2 Tagen konnte ich den Van wieder abholen. Das Getriebe funktionierte wieder, allerding schaltete es etwas hart von 1. in den 2. und vom 2. in den 3. Gang wenn es etwas heißer geworden ist (Autobahnfahrt). Also in der Werkstatt angerufen erklärt und gehört das ist nicht schlimm. Mich störte es aber! Dann ging ein oder zwei Tage später plötzlich die "Service Engine Soon" leuchte an, war aber am nächsten Tag wieder aus und blieb es bis gestern. Mittlerweile traue ich mich aber schon keine Autobahn mehr zu fahren denn immer wenn ich von der Autobahn komme (und ich rase nicht, max 100 Km/h), schaltet er nicht nur etwas härter sondern sehr hart. Es ruckt tierisch wenn das Getriebe von dem 1. in den 2. und vom 2. in den 3. Gang schaltet. Vom 3. in den 4. Gang ist der Übergang wieder butterweich. Also gestern mal wieder nach Wesel in die Werkstatt, unterwegs ging wieder die "Service Engine Soon" Leuchte an. In Wesel angekommen Probefahrt mit dem Meschaniker gemacht und gehört, wäre nicht normal, ist aber nicht schlimm, könnte am Wandler oder am Valve Body liegen. Will jetzt schauen das er ein gebrauchtes Valve Body bekommt, soll Anfang Februar mal Anrufen. Die Ursache für die Vibrationen, habe im Forum schon darüber geschrieben, (habe schon Kerzen,Verteilerkappe,Verteilerfinger und Zündkabel gewechselt, fast 200,- Euro) habe ich auch noch nicht gefunden, dafür aber die Lust am Van verloren und auch das Vertrauen in den gleichen! Zu allem Überfluß quitscht seit ein paar Tagen die Umlenk- oder Spannrolle fürchterlich, ist schon fast peinlich wenn man an einer Ampel anhalten muß und alle Leute schauen was so seltsame Geräusche macht. Scheint als haben wir für sehr viel Geld auch sehr viel Schrott gekauft! Gut, das ist übertrieben, denn der Van ist schon schön, aber.... Wie es jetzt weitergeht weiß ich noch nicht. Da der Van viel teurer war als geplant sind unsere Ersparnisse erschöpft, sonst hätte ich kurzerhand ein überholtes Getriebe und neuen Wandler gekauft und eingebaut. Ständig nach Wesel (Spritkosten und Zeitaufwand) sind im Endeffekt bestimmt gleich teuer! So, das mußte jetzt einfach mal raus, aber der Frust bleibt. Gruß, Olli
<
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.00 sec davon SQL: 0.00 sec.