Van-Chat
Forennet - US-Van-Forum
Datum: 09.08.25 11:54
Willkommen
Gast
Montag war´s und es sollte kein guter werden. Erster Urlaubstag meiner Frau, wir wollen in den Garten fahren,(meine Mutter will mit,(sie kann aber gesundheitsmäßig nicht über Nacht bleiben), sie kennt den Garten noch nicht. Ich fahre sie also abholen, dann in den Garten. Alles angesehen, Mittag gegessen, ein wenig die Gegend betrachtet, Kaffee getrunken und dann sollte ich sie wieder noch hause fahren (einfache Strecke 110km).
Es ist ca. 17 Uhr, ich bin so ca. 15km hinter Rheinsberg da gibt es ein metallisches Geräusch, kurz Gas weg, was war das? Nu gut, wieder Gas gegeben und das Geräusch kommt noch mal. Mutter meint, da ist was umgefallen, ich hab es gehofft. Sicherheitshalber rechts ran, günstige betonierte Fläche, hinten untern Van geschaut und böses gesehen. Es kam nicht von hinten sondern von vorne, der Kühler entledigte sich gerade seines Wassers. Noch mal Kontrolle ob vielleicht nur der Schlauch undicht geworden ist, leider nein. Wo nun nen Kühler herbekommen? Mir viel ein das Dodgemike ja gerade nen Van geschlachtet hatte und rief ihn an. Gut, ist noch da und kannst du haben, alles klar. [b]Vielen Dank nochmal an Mike.[/b] Ich bei meinem Schwager angerufen: Du mußt mir mal 1, 2, 3, Gefallen tun, erstens zu Mike fahren und den Kühler abholen, zweitens ihn zu mir bringen und drittes meine Mutter noch hause fahren. Ich hab mittlerweile schon angefangen den Kühler auszubauen und hab dabei gleich festgestellt wer der Übeltäter war. Ein Voreigentümer meines Van´s hatte einen anderen Kühlerlüfter montiert, so einen schönen mit 6 Flügeln und schön glänzend (sieht im Van eh keiner). Von diesem Lüfterrad ist ein Flügel abgebrochen (erstes Geräusch) und hat dann noch einen zweiten Flügel mitgenommen (zweites Geräusch). Eines dieser Teile hat sich dann in der Kühler gebohrt, das war´s dann.
Mein Schwager hat mir dann den Kühler und Wasser gebracht und meine Mutter nach hause gefahren, ich hab den Kühler eingebaut. Mir fiel allerdings gleich auf, das der obere Kühlwasseranschluß auf der rechten Seite lag, beim meinem auf der linken (von vorne gesehen). Der Originalschlauch reichte also nicht mehr aus, ich brauchte nen Neuen. Was machen, ADAC angerufen und gesagt das ich einen Kühlwasserschlauch brauche, angekündigt wurden ca. 1 Std. Wartezeit, es wurden 1 1/2 Std.. ADAC kam gleich mit Abschleppwagen, was soll das denn, ich brauch doch nur nen Schlauch? Ja, Schlauch hat er bei, na dann kann´s ja was werden. Alles montiert, Wasser gefüllt, Motor an und siehe da, alles dicht. Das Lüfterrad hab ich erst gar nicht wieder montiert, hätte eh ne Unwucht gehabt. So bin ich dann um 22:45 Uhr wieder zurück Richtung Garten gefahren.
Gestern habe ich dann mit dem Dremel erst mal aus dem (jetzt) 4-Flügler nen 3-Flügler gebaut, es gibt also keine Unwucht mehr. Hab das Rad dann wieder montiert und es geht einwandfrei. Heute hab ich von meinem anderen Motor den Lüfterflügel demontiert und werde den dann morgen einbauen, der alte Schrott fliegt raus. Somit ist die Fahrt nach Dahme wohl gerettet.
[img]http://www.forennet.org/images/smilies/cwm20.gif[/img]
<
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.