Van-Chat
Forennet - US-Van-Forum
Datum: 09.08.25 12:19
Willkommen
Gast
[quote]
haben dann die benzimpumpe wechseln müssen. war noch ziemlich teuer. 600 $
ich hab sicher noch irgendwo ein bild.
eindrucksvoller feuerwerksbericht übrigens.
gruss
pesche[/quote]
Howdy Pesche!
Das ist leider das Elend mit dem "Ford-Zuschlag".
Eins ist mal Fakt:
Ford baut die haltbarsten / rubustesten u. (für Ami-Verhältnisse) sparsamsten Motoren, hat das wesentl. bessere Fahrwerk u. sieht -nebenbei bemerkt- als einziger anders aus als d. Dodges u. Chevys, aber:
Die Ersatzteile sind auch leider um einiges teurer u. darüber hinaus eben im Vergleich zu Chevy-Klamotten auch nicht an wirkl. JEDER Ecke zu haben, auch gibt´s kaum Fremdanbieter für d. meisten Teile (dafür sind´s dann aber auch keine Neu-SCHROTT-Teile).
Ich sag´s ja nur ungern, aber von 10 "Motorleichen" in d. Werkstatt meines Ex-Schraubers waren im Schnitt 8 Chevys, 1 Dodge u. 1 Ford (ähnlicher Querschnitt bei Getrieben u. Differenzialen)...
Originalzitat von ihm: "Wenn´s keine Chevy´s gäb, könnt ich dicht machen..."
Negativ-Rekord: Fabrikneuer 5,7er Chevy (eingebaut innem Van) - nach 6 wochen platt!
Das Problem liegt in d. Fertigung: Für die 80er Baureihen (erst recht Vergasermotoren) gibt´s keine US-Fertigung mehr - die werden jetzt in Mexico zusammengeschustert!!!
Die Ami´s sind ja schon sehr "lässig" was Fertigungstolleranzen angeht...
...aber gegen d. "Chilli´s" war das geradezu Schweizer Präzision!
Soll keine Chevy-Hetze sein, ich find einiges von dem was die gebaut haben / bauen optisch schon schick, aber unter der eh schon "Drittweltland-artigen" Art der Ami´s Autos (und eigentl. auch fast alles andere) zu bauen, sind d. GM-Produkte qualitativ die mit Abstand schlechtesten auf dem dortigen Fahrzeugsektor, OPEL-Amerika eben...
Achte mal drauf: Die meisten amerikanischen Polizeibehörden haben mittlerweile von Chevrolet auf Ford gewechselt.
Beispiel NYPD: Bislang überwiegend Chevy Caprice - alle Neuanschaffungen nur noch Ford Crown Victoria, von kleineren Typen mal abgesehen!
Die Liste ließe sich endlos fort(d)setzen:
LAPD, ATF, FBI (letztere aufgrund üppigeren Budgets schon seit langem) und und und...
Glaubst Du das ist ein Zufall?
In Deutschland das Gleiche in Grün:
Frag mal deutsche Sheriffs zu ihrer Meinung nach Opel-Streifenwagen (erst recht wenn se mal was anderes zu fahren bekommen haben)...
Einzige unrühmliche Ausnahme hier:
Ironischerweise die älteren Ford Mondeo d. Kölner Polizei, DIE scheinen wohl das ALLERLETZTE zu sein...
...aber Ford Europa war bis zu dieser Baureihe sowieso´n Thema für sich...
Bei den aktuellen Modellen sieht das scheinbar schon ganz anders aus.
Resüme´: So´n Chevy hat eigentl. nur einen Fehler:
Es ist halt kein Ford...;-)
Und jetz steinigt mich, ihr Chevy-Fahrer da draußen![img]http://www.forennet.org/images/smilies/cwm27.gif[/img]
Und der Herr sprach: "Selig die Chevy-Fahrer, ihnen gehört das Himmelreich...
...was sollen sie in der Hölle? - Sie waren schon zu Lebzeiten gestraft genug!"
[img]http://www.forennet.org/images/smilies/cwm4.gif[/img] [img]http://www.forennet.org/images/smilies/cwm27.gif[/img] [img]http://www.forennet.org/images/smilies/cwm4.gif[/img]
Ps.:
Bevor sich die Gemüter hier beginnen zu erhitzen - ich trau ÜBERHAUPT nichts aus US-Fertigung weiter als ich´s werfen kann, AUCH meinem ECONOLINE nich!
Einzige Ausnahme:
Sämtl. Wiederlade-Equipment der Fa. DILLON - die sind aber auch so DERMAßEN das genaue Gegenteil von allem - in POSITIVER Hinsicht, da ist aber auch wirkl. ALLES unzerstörbar!
Und wenn der beinahe unwarscheinliche Fall eintritt daß DOCH mal was kaputt ist / fehlt, schicken die einem kostenlos gleich ne ganze Tüte(!) voll mit so vielen Ersatzteilen, daß man beinahe ne 2. Presse daraus bauen könnte - kostenlos, egal wie alt das Ding ist!!
Garantie: LEBENSLANG - Auf ALLE Teile!!!
Well - DAS gibt´s auch...! - Aber DAS is halt DILLON.
Was im Übrigen das "Feuerwerk" angeht:
Das ist nicht etwa übertrieben geschildert - das hat auf der Autobahn ausgesehen, als hätte man innem Stahlwerk die glühende Schlacke ausgeblasen. Wenn Du mal im Fernsehen verfolgt haben solltest wie da ein Funkenmeer über den Boden hüpft u. rollt und noch ne Weile nachglüht - GENAUSO hat das ausgesehen!!!
Ich hab ja schon so einiges erlebt, aber sowas...
Vielleicht ja unverbrannter Sprit, der sich beim Pumpen bis im Katgehäuse gesammelt hat u. (evtl. doch noch verbliebene) weißglühende Keramik-Reste beim Durchzünden rausgeblasen hat, Ruß aus´m Auspuff (noch dazu soviel?) würde meines Erachtens nach auch nicht so lange nachglühen.
-Gruß Günni-
(Der sich´n Wolf glüht) [br][b][size=1](Diese Nachricht wurde am 10.09.04 um 01:17 von VanMan geändert.)[/size][/b]
<
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.