Van-Chat
Forennet - US-Van-Forum
Datum: 09.11.25 14:07
Willkommen
Gast
Kuckuck,
ich bin peterle, wer hätte das gedacht. [img]http://www.forennet.org/images/smilies/cwm41.gif[/img]
Ich interessiere mich unter anderem für Nähmaschinen, Heimkino, Sport und den lieben Gott. :)
Nun stehe ich vor dem Problem, daß ich alle 14 Tage 1500km Autobahn fahren darf und stoße dort mit meinem Mercedes V230 an meine körperlichen Grenzen, da ich mit 1,92 sehr groß bin und lange Beine habe.
Verrückt, wie ich nun mal bin, fiel mir dann ein, daß es ja diese rollenden Wohnzimmer gibt ... [img]http://www.forennet.org/images/smilies/cwm42.gif[/img]
Nun stellen sich für mich die folgenden Fragen:
- wie gut eignet sich so ein Van für die Strecke?
- wie lange halten so Dickschiffe?
- was verbrauchen sie tatsächlich?
- was für Durchschnittsgeschwindigkeiten fährt der Tanker?
- wie sind die Unterhaltskosten?
- wo kauft man sowas in D am Besten?
(Ich hatte so eine netten kleinen dicken Holländer mal besucht, der hatte eine ganze Halle von diesen Kisten, die alle so um 98/99 gebaut waren und um die 160.000km drauf hatten. Wild gemischt. Chevy, GMC, Ford. Sahen für meine Laienaugen sehr gut erhalten aus, und kosteten kompl. zugelassen und mit Gasanlage zwischen 16-19.000 Dukaten)
Ich finde es immer wieder faszinierend, daß es im Netz für alles ein Board mit Jecken gibt.
Freue mich auf eure Antworten. :)
Falls mal einer was über Nähmaschinen wissen will oder Hilfe bei seinem Gardinenschnitt braucht, helfen wir da gerne weiter: http//www.hobbyschneiderin.net
Hier kann ich wohl leider keine Hilfe sein, hoffe aber natürlich auf selbige. Danke!
[img]http://www.forennet.org/images/smilies/cwm39.gif[/img] [img]http://www.forennet.org/images/smilies/cwm39.gif[/img] [img]http://www.forennet.org/images/smilies/cwm39.gif[/img]
<
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.00 sec davon SQL: 0.00 sec.