Van-Chat
Forennet - US-Van-Forum
Datum: 08.11.25 04:27
Willkommen
Gast
2.er Teil
So, weiter gehts.
Nachdem wir ursprünglich geplant hatten, erst am 1. Januar zu fahren, aber die Wetteraussichten für Deutschland ziemlich schlecht aussahen, haben wir uns entschlossen, am 30.12. wieder abzureisen, um nicht im Chaos stecken zu bleiben. Am 2. musste ich ja auch schon wieder arbeiten.
Also haben wir am 29.12. schon mal den Trecker reserviert, besser ist besser.
Am 30.12. morgens hiess es dann abbauen.
Also kurz raus, um das Auto zu holen.
Da bin ich gleich wieder rückwärts rein in den Wohnwagen. Minus 21 Grad. Boah, wat ne Sch... Kälte.
Meine Frau kam grad von der Hunderunde wieder und sagte, ich soll mal auf den Parkplatz gehen, da kriegen ein paar Jungs ihr Auto nicht an. Naja, ich glaub, der Van wär bei den Temperaturen auch lieber mit ins Bett gekommen.
Also erst mal dick angezogen, hingewatschelt, und geschaut. Naja, was soll man auch von einem 1,9 TDI erwarten. Die Batterie hörte sich noch gut an, also war meine Vermutung, Diesel eingefroren. Da hilft nur anschleppen. Also zum Van, Schlüssel rein und .... Uihh, qualvoll, aber nach 2,3 Umdrehungen kam er. [img]http://www.forennet.org/images/smilies/cwm12.gif[/img]
Erst mal laufen lassen, damit er etwas warm wird, ein Eiskratzer hat halt auch seine Grenzen, und die Windschutzscheibe mit dem Hammer freimachen ist nicht so mein Ding.
Dann schön langsam durch den knirschenden Schnee gerollt, rückwärts vors Wohnmobil, Seil an den Haken und los gehts. Toll, dachte ich, meinen Wohnwagen krieg ich nicht auf den Platz gezoen, aber nen 3 Tonnen schweren Diesel, den schipper ich hier rum. Einmal beherzt aufs Gas treten, hinter mir ein Ruck, ein paar Meter fahren und dann sehe ich keine Sonne mehr. Aha, der Diesel ist wohl angesprungen. Mann, was ne Wolke.
Die Jungs haben sich tierisch gefreut, waren auch super begeistert vom Van.
Naja, dann also rauf auf den Campingplatz, langsam mal ans einpacken denken.
Rückwärts drauf (Super Grip, kein Rutschen)
[img]http://www.familie-sawinski.de/van/ch05/CH-4.jpg[/img]
Ich fange an, einzupacken, und höre auf einmal so ein lustiges, Anlasser und Batterie quälendes Geräusch. Ah, ein Diesel Wohnmobil. Immer wieder dieses orgeln. Ich dachte, ich geh mal hin und sag denen, dass das nix bringt. Naja, so ganz wollten die das nicht akzeptieren (Haben ja Winterdiesel drin....) Ich hab gleich aneboten, sie anzuschleppen, aber das wurde abgelehnt. Gut, dachte ich mir, dann nicht. Irgendwann wurde das orgeln des Anlassers irgendwie langsamer. Hörte sich für mich nicht unbedingt so an, als ob der anspringen will.
Irgendwann kamen die doch an, ich wollte schon in den Van hüpfen, nein, sie brauchen einen Eiskratzer. Die Gasheizung war nachts ausgefallen (Naja, so eine 11kg Flasche hält nicht ewig, ich hatte ja zum Glück gleich 3 dabei)
Also Eiskratzer gegeben, mutig waren die Jungs, schieben ihr Wohnmobil an, und rollen bergab. Naja, dann viel Spass. Irgendwann kam dann einer an, und wollte wissen, ob ich sie anschleppen könnte, sie würden da unten so schlecht wegkommen. Hehe, warum nicht gleich?
Also hin, Seil, Gasgeben, 2x um den Block, bis es dunkel wurde: Aha, er scheint angesprungen. Was ne Wolke.[img]http://www.forennet.org/images/smilies/cwm4.gif[/img]
Man hilft ja. Wir sind ja alle Wohnmobilfahrer. [img]http://www.forennet.org/images/smilies/cwm12.gif[/img]
Lange Rede, kurzer Sinn. Um 15.00 Uhr kam der Trecker, der von alleine angesprungen war (So eine Dieselheizung ist was wert) und hat uns den Wohnwagen bis zur Hauptstrasse gezogen.
[img]http://www.familie-sawinski.de/van/ch05/CH-5.jpg[/img]
So sieht das aus, wenn man hinter seinem Wohnwagen herfährt.
Irgendwas schien nicht mit meiner Heizung zu stimmen, ich konte die Hebel nicht verstellen. (Von Vent auf DEF) man braucht ja Luft auf der Scheibe. Nach einem Herzhaften Ruck ging es irgendwie zu leicht. Naja, jetzt geht nur noch die Fussheizung. Demnächst mal auseinander nehmen, irgendwas scheint verklemmt zu sein.
Hier kurz hinter der Schweizer Grenze. Wir wollten den Wohnwagen hier abhängen, um noch nach Samnaun zu fahren (Zollfreies Gebiet) um richtig vollzutanken, haben es dann aber doch gelassen.
[img]http://www.familie-sawinski.de/van/ch05/CH-6.jpg[/img]
Die Rückfahrt war bis Würzburg o.k., dannach kam Schneetreiben. In Kassel durch die Berge war witzig, die rechte Spur war weitestgehend frei. Nachdem dann im Radio gesagt wurde, dass die Streudienste alles im Griff haben, bin ich einfach weiter gefahren.
Kurz vor Hannover war alles dicht. Ich hab kein einziges Räumfahrzeug gesehen. Ab Kreuz Hannover Ost (A7/A2) war dann keine Fahrspur mehr zu sehen. Auf der A2 Richtung Berlin waren die paar Autos etwas seltsam unterwegs. Irgendwie wusste wohl keine, wo wieviele Fahrspuren sind. Naja, mit nem Van hat man ja wie die LKWs einen gewissen Gewichtsvorteil, ich bin dann pauschal in der Mitte gefahren, links die LKWs, rechts PKWs.
An unserer Ausfahrt wurds dann doch kritisch. Scheinbar war doch schon ein Räumfahrzeug irgendwann hier durchgekommen. Schön. Wie komme ich in die Ausfahrt? Klasse, eine LKW-Spur, da pass ich irgendwie rein. Dann auf die Ampel zu. Ich wusste, wenn ich da stehenbleiben muss, hab ich verloren(Steigung) Also so langsam in die Ausfahrt, das ih die Ampel sehen kann. Da ich die Schaltphase kenne, wusste ich ja, wie schnell/langsam ich fahren muss, um bei grün anzukommen. Hat auch fast geklappt, Ampel grün, Gas, Ampel rot. Sch...drauf, Gas, links rum um die Kurve. Uuups, der Wohnwagen da rechts sieht genauso aus wie unserer. [img]http://www.forennet.org/images/smilies/cwm4.gif[/img]
Wusste gar nicht, das ein Hänger so drifften kann. Also voll ins Gas getreten, damit er wieder hinter mir ist. War auch kein Problem. Naja, die nächsten paar Kilometer (Ungeräumt, ca. 20 cm Schnee) hab ich dann gegen den Willen meiner Frau drifften geübt.
Naja, der Wohnwagen hats überstanden, der Van sowieso. Aber so eine Tour ist schon abenteuerlich.
P.S. Wir werden jetzt immer Wintercamping machen. Es ist einfach toll. Schön kuschelig und romantisch. Kann ich jedem nur empfehlen.
<
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.