Van-Chat
Forennet - US-Van-Forum
Datum: 09.08.25 00:28
Willkommen
Gast
Ja, diese bestimmung ist sch***e!
Aber dennoch gibt es Lücken! Mein Lackierer z.B. darf die alten Lacke verarbeiten ohne Umrüstung,da er hauptsächlich Oldtimerrestaurationen macht. Da hat er eine Ausnahmegenehmigung für! Somit sollte man sich erkundigen, wer sowas in seiner Umgebung macht, falls der Bedarf nach Effektlacken besteht(Flipflop, Candy, etc)!
Des weiteren sind die Trocknungszeiten bei Wasserlacken erheblich länger, und somit wird sich unweigerlich der Preis für eine Lackierung erhöhen!
Aprospos Effektlacke aus den Hause Petzolds:
Da gibt es ja die Marken Metalflake und House of Kolor, die ja Wahnsinnskurse aufrufen! Alternativ dazu gibt es die Original amerikanischen Lacke aus dem Hause PPG, die hier in Deutschland auch vertreten sind! Diese sind genauso gut und es besteht bei bei einem Effektlack, einen 2Tonflipflop(ich weiß jetzt grad nicht die genaue Bezeichnung),ein erheblicher Preisunterschied:
HoK: 1 Kilo: 350€----PPG: 1 Kilo: 90€
Nur mal so als Info.....
Bei weiteren Fragen mich kurz mal anmailen
Lieben Gruß
Andy
<
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.02 sec davon SQL: 0.00 sec.