Van-Chat
Forennet - US-Van-Forum
Datum: 08.11.25 07:29
Willkommen
Gast
Hallo alle zusammen,
nachdem Holger so super nett war, meinem dicken wieder auf die Räder zu helfen, haben wir mal wieder einen Kurztrip nach Dänemark gemacht (Mit vielen Umwegen)
Mein Dicker schnurrt 1a (Dank Holger) läuft jetzt auch wieder auf Gas (Dank Warner) braucht nur noch zuviel (zw. 26 und 29 Liter Gas) aber das wird noch.
Vejers Strand wurde mir empfohlen, weil dort wohl ab und an Vantreffen sind.
Der Campingplatz selbst, also die Aufteilung ist einfach genial, einfach irgendwo hin stellen, wo Platz ist, begrenzt nur durch den nicht vorhandenen Allradantrieb und meines nur 25 Meter langen Stromkabels wür den WoWa... ;-)
Leider hat der Besitzer über Winter gewechselt, so das die Preise im Internet nicht stimmten, obwohl Preisliste 2005.
Bedeutet: Keine Nebensaisonpreise, ausser für Dänen. Die dt. Dauercamper waren alle sehr verärgert, da jetzt auch ganz normale Gebühren bezahlt werden müssen, wenn man nicht da ist (ich bin eh kein Dauercamper)
Desweiteren waren die Sanitäranlagen unter aller Sau, gut ich kann im stehen pinkeln, aber meine Frau und beiden Kinder nicht. Putzpersonal gibt es dieses Jahr anscheinend nicht.
Auch die Duschen sind sehr dreckig, und 20 Kronen für 4 Minuten Warmwasser finde ich zu übertrieben.
Demnächst fahren wir wieder nach Romo, Camping Lakolk. Dort gibts Warmwasser umsonst, es ist sauber, und man kann direkt ohne Umwege an den Strand fahren.
Aber der Platz selbst, wie gesagt, klasse.
Hier ein paar Bilder:
[img]http://www.familie-sawinski.de/van/vejers1.jpg[/img]
[img]http://www.familie-sawinski.de/van/vejers2.jpg[/img]
[img]http://www.familie-sawinski.de/van/vejers3.jpg[/img]
[br][b][size=1](Diese Nachricht wurde am 28.03.05 um 19:46 von Strabbel geändert.)[/size][/b]
<
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.00 sec davon SQL: 0.00 sec.