Van-Chat
Forennet - US-Van-Forum
Datum: 09.11.25 13:48
Willkommen
Gast
schrauben ohne sich vorher richtig zu informieren.
[img]http://www.van-garage.de/Shop/media/mini-nocke02.JPG[/img]
Weil die Ventile ja nun noch am klappern waren ist der gute Mann dann nach HH gefahren zu einem angeblich guten Amischrauber.
Er hat die Ventile dann eingestellt,(dachte er ) und liess den guten Mann wieder nach Hause fahren.
[img]http://www.van-garage.de/Shop/media/mini-nocke03.JPG[/img]
Der gute Mann wunderte sich natürlich warum sein neu aufgebauter Chevy V8 nicht ordentlich zo und so komisch klapperte.
Selbst der super Schrauber aus HH meinte es kommt aus dem Bereich vom Verteiler.Oder es ist vielleicht die Ölpumpe.
[img]http://www.van-garage.de/Shop/media/mini-nocke05.JPG[/img]
Ich bekam den Van dann in die Finger mit der Aussage das er nicht ordentlich läuft und irgenwo im Bereich des Verteilers klappert.
Ich die Ventildeckel ab,schick,alles neu u sauber.
Knarre u die paasende Nus und ran ans Ventile einstellen.
Gemacht getan,und so wie Ich nunmal bin ( andere sind nicht so denn die vertrauen ja Ihr können ) lass die Ventildeckel ab u starte den Motor.
Ups,was das??? Wieso haben sich die Kipphebel wieder gelöst???Hmmm
Naja,das gleiche spiel nochmal.Wieder das gleiche.
Es ging nicht die Ventile einzustellen,andauernd lösten sich die Kipphebel wieder.
Gut,probieren wir mal die andere Seite.
Deckel ab geguckt,Ventile oder bzw Kipphebel lose.
Das gleiche wie auf der anderen Seite probiert.Ging nicht.Hmm.
Was machen sprach Zeuss??????
Na,habt Ihr eine Idee???
<
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.