Van-Chat
Forennet - US-Van-Forum
Datum: 09.08.25 04:47
Willkommen
Gast
Ich versuch mal das zu erklären wie u wo man den Getriebeölkühler verbaut.
1.es wäre ratsam den grössten Kühler wie möglich zu nehmen.
1a.Beim Kauf eines Getriebeölkühlers sind alle Anbauteile mit dabei.
2.Ein zusätzlicher Motorölkühler ist eigentlich nicht von nöten wenn man nicht jeden Tag mit einem Anhänger u 3 T Last fährt.
3.Es sind auf der rechten Kühlerseite ( Beifahrerseite ) am Wasserkasten 2 Leitungen reingeschraubt.Beim Dodge sind die unten am Kühler ( links u rechts ).
Ihr nehmt am besten die untere Leitung ab und schraubt in das Loch die Leitung für den Zusatzkühler.Dann verbindet ihr den unteren Anschluss ( vom Wasserkühler ) mit dem oberen Anschluss vom Zusatzkühler.Schlauch liegt bei.
Damit ist der erste Teil fertig.
Nun habt ihr ja noch einen Anschluss nach,richtig??? Gut.
Den unteren Anschluss vom Zusatzkühler verbindet ihr dann mit der Getriebeölleitung die ja jetzt lose rum liegt.
Den Zusatzkühler packt ihr nun vor dem Klimakühler und macht ihn dort fest.
Eigentlich müsste jetzt alles angeschlossen sein und es dürfte nirgends Öl auslaufwen wenn ihr den Motor startet.
Sollte ich etwas vergessen haben,bitte korrigiert mich.
<
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.