Van-Chat
Forennet - US-Van-Forum
Datum: 08.08.25 17:12
Willkommen
Gast
[quote]Ich werde mal meine Raptor Töpfe gegen Super 44er Flowmaster tauschen.
[/quote] Klingt nun dumpfer, grolliger. Hat sich gelohnt.
Hatte letztens meinen Instrumentenblock raus. 1 Beleuchtungsbirne wollte nicht so recht überm Tacho. Und die Birne zur Uhrbeleuchtung ging nicht. Bei der Leiterbahn fehlte das letzte Stück. Hab dann ein Kabel zwischen Leiterbahnende und Birnensockel gelötet, nun ist wieder alles hell. Und alle orangenen Zeiger vom Cockpit mit Isopropanol gereinigt. Jetzt ist wieder alles klat erkennbar. Im hellen, wie im Dunklen. Dann noch die Tachowelle geölt. Hin und wieder schlägt bzw. hüpft sie immer boch. Keine Ahnung, woran das noch liegen könnte. Kein Knick in der Welle, sauber verlegt. Und neu ist sie auch. Und den Lichtschalter wieder erneuert. Er war erst 6 Monate alt, die Zugstange ging kaum raus, erst nach 10 Minuten Gefummel. Tierisch nervig. Obwohl ich auch diese zwischendurch erneuert hatte. Und die Instrumentenbeleuchtung ging fast nicht an, erst nach 10x ruckeln an der Zugstange. Nun ist ein neuer Schalter drin mit der alten Zugstange und es funktioniert wieder alles. Auf dem Ventildeckel der Beifahrerseite hab ich einen kleinen Entlüfter aus Chrom. Der dichtet zum Ventildeckel nicht sauber ab, so dass immer etwas Öl dort ist und hinten am Motor runterläuft. Das muss ich noch reinigen und abdichten. Sonst sollte alles i.O. sein. Beim Musik hören hab ich bei laufendem Motor Störungen im Bass. Da werde ich nochmal die Masseleitungen / Anschlüsse vom Radio und von den Endstufen kontrollieren. Demnächst muss ich zum Tüv. Also nicht ich, sondern der Van. Ich werde berichten... Olaf, bist Du schon weiter? Und Marco, wie weit ist dein Vortec Vorhaben? Gruß in die Runde!
<
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.00 sec davon SQL: 0.00 sec.