Van-Chat
Forennet - US-Van-Forum
Datum: 23.09.25 11:01
Willkommen
Gast
Moin, ich möchte einmal einen epic fail beschreiben der mir heute passiert ist. Der TÜV hat in meinem Bericht als Vermerk „Motor/Getriebe Ölfeucht“ geschrieben. Ich habe aber die Plakette bekommen. Ich habe ihm klar gemacht, dass ich das noch mache. Gesagt getan. Vorweg hatte ich mir schon einmal den Kurbelwellensimmering besorgt. Ich also heute in einer recht geilen Aktion den Motor abgestützt, Getriebe mit Wagenheber abgestützt, Kardanwelle raus, Leitungen usw. gelöst. Schön den Simmering erneuert. Schraube nun alles wieder zusammen und überlege ob ich die Kardanwelle oder lieber erst Wandler an Starterkranz anschraube. Ich habe mich für den Wandler entschieden und wundere mich, dass ich den Kranz nicht richtig dran bekomme, sehe, ah Schrauben nicht an der richtigen Position, also Wandler gedreht und die erste Schraube rein. Bei der zweiten fiel mir dann auf, dass der Kranz irgendwie schief sitzt. Boing. Da sah ich erst dass ich den Starterkranz falsch herum montiert hatte. Der Wandler lag erstens auf einem Ausgleichgewicht am Starterkranz auf und zweitens haben die Stellen der Verschraubung eine Erhebung die natürlich auf der anderen Seite war. Also alles wieder ab und die ganze Aktion wieder gestartet. Ich war so gut in der Zeit aber dann der Fehler. Also lieber zweimal schauen als zweimal alles zerlegen. Ich diesem Sinne ein schönes Wochenende Joachim
<
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.