Van-Chat
Forennet - US-Van-Forum
Datum: 08.08.25 22:07
Willkommen
Gast
[quote]... Denkt ihr nicht, dass eine lackschicht reicht? Egal welche platten drin liegen? Weil unter Wasser soll er ja nicht stehen. Nur regnet es draußen mal und man hat nasse Schuhe. Oder ein Bier kippt mal um. Soll vorkommen.
[/quote] Ich würde Boots-/Schiffslack nehmen. Grundsätzlich quellen die OSB-Platten bei kurzzeitiger Feuchtigkeit nicht auf, wie es z. B. Spanplatten machen. Trotzdem sollte kein Wasser (und auch kein Bier!) länger darauf stehen bleiben. Das Problem bilden die Fugen zwischen den Platten und die Ränder. Die Fugen bekommst Du mit einer Lackschicht nicht dicht. Wenn einmal Feuchtigkeit (durch die Fugen oder über die Ränder) unter die OSB-Platten gelangt, bleibt sie dort auf ewig und trocknet nicht wieder ab, da die Platten ziemlich diffusionsdicht sind (das Thema gab es vor einiger Zeit schon einmal hier im Forum in einem anderen Thread). Als Folgen: Schimmel, Rost, muffiger Van usw.. Wenn Du planst, Teppich auf die OSB-Platten zu legen, dann könntest Du die Fugen mit Dampfsperr-Klebeband luftdicht verkleben, aber es darf nie etwas über die Ränder unter die Platten laufen.
<
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.00 sec davon SQL: 0.00 sec.