Van-Chat
Forennet - US-Van-Forum
Datum: 23.09.25 13:16
Willkommen
Gast
Hey ho, nun mal eine kurze Aufklärung wie und warum das Ganze Projekt schon wieder vorbei ist. Also.... Der Van kam ursprünglich aus Groß-Gerau (da werden einige sicher jetzt schon die Augen verdrehn
) Der Vorbesitzer hatte ihn dort für glaub 8500€ gekauft. Ok, ab nach hause damit, und nach ein paar Wochen hatte er dann mal unter den Van geschaut. Der Van hatte einen wirklich starken Rostschaden. Er hat den Van dann für weniger als die Hälfte des Kaufpreises online gestellt und .... ja ich hab ihn dann angeschaut, Probefahrt, mal flüchtig unten drunter geschaut. Hab mir den Rostschaden auch erklären lassen.... Ok, optimistisch wie ich war dacht ich das kriegt man wieder hin, n bissl Geldreserve hast du ja noch. Ok, Van gekauft, ab nach München und zum Restaurierer. Da konnte ich dann auch mal richtig unten drunter schauen. Also ich selber hab noch nie soviel Rost gesehn und auch der Kfz Meister hat sowas in über 30 Jahren nicht gesehn. Da war wirklich alles verrostet. Der ganze Unterboden, Längsträger, der ganze Rahmen, Bremsanlage, Achsen, Federn, Radaufhängung.... da waren teilweise faustgroße Löcher, sogar bis zum Teppich. Man konnte mit dem bloßen Finger sogar Löcher stechen. Selbst Motor und Getriebe hatten schon sichtlich Rost... ich frage mich bis heute was die Vorbesitzer mit dem Van gemacht haben? Es ist echt ein Wunder das mir die Karre aufm Weg nach München nicht zusammengebrochen ist. Also selbst mit komplett schleifen und meterweise Blech einschweißen wäre das nie wieder wirklich sicher geowrden. Kosten mind. 6000€ und dabei war noch keine richtige Untersuchung dabei und TüV... naja. Der hatte ja vorher mal drunter geschaut. Allein die Rostschäden waren über eine A4 Seite lang... Da hab ich mir dann gesagt "Schluss". Bevor ich noch mehr Geld in den Sand setze lass ich es. Hab dann halt n paar Sachen noch abmontieren lassen, wie Felgen, Verspoilerung, Leiter und Jalousien... der Rest ging als Teilespender bzw. Schrott weg... Im nachhinein ärgert es mich schon das ich überoptimistisch war, naja aus Fehlern lernt man. Bin jetzt wieder auf Kleinwagen umgestiegen. Hab einen schicken exotischen Flitzer gefunden, ohne Rost oder irgendwelche Mängel. Das paßt wohl doch besser zu mir. Das Projekt "Van"... mal sehn vielleicht später nochmal, wenn dann mal Kinder da sind. Dann aber wohl eine neuere Version und möglichst auch ohne Rost. Werd auch bei meinem jetzigen auf alle Fälle am Ball bleiben was Rost angeht. Immer gut kontrollieren damit sowas garnicht erst wieder passiert! Nun gut, soviel von meiner Seite aus. Also wie schon geschrieben, Felgen, Verspoilerung, Leiter und Jalousien hab ich noch rumliegen. Bilder folgen die Tage. Gruß Basti
<
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.