Van-Chat
Forennet - US-Van-Forum
Datum: 08.08.25 19:57
Willkommen
Gast
Als ich nach Kassel rein zum Bahnhof fuhr, um die Sylvestergäste abzuholen, fiel mir rasch auf, dass beim Bewegen des Blinkerhebels weder das gewohnte klickklack zu hören war, noch blinkte die dafür vorgesehene Kontrollleuchte.... Komisch, dachte ich. Ich wusste, dass der Blinker nicht ging, Leute, fantastisch, wie oft man den Hebel bewegt, obwohl man weiss, dass das Ding nicht geht. Die Auflösung war einfach: Ich schaute erstmal in den Haynes, wo die Sicherung ist! Ahhh... # 87 Turn signal/back-up light ! Sicherung raus, neue rein, Blinker geht. "Back-up light!" Rückfahrscheinwerfer.... Also, auf "R" ......."pitz" Sicherung raus. Da kams mir auch schon..... Als ich Stunden vorher beim Einkaufen rückwärts etwas ungestüm ins Gestrüpp geraten war, hatte ich den Rückfahrscheinwerfer, der sich unter der Stossstange befindet, leicht verbogen. Dabei hatten sich die Innereien so verschoben, dass ein Kurzschluss entstand. Nachdem der Schaden behoben war, funktionierten Blinker und Rückfahrscheinwerfer wieder tadellos. Gut, dass ich immer ne Turnierpackung Sicherungen dabei habe. Und toll, wenns wieder geht, ohne , dass es teuer war. Und gelernt habe ich auch daraus: Auch wenn der Dicke sehr robust ist, nicht so dolle durchs Gehölz !
<
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.00 sec davon SQL: 0.00 sec.