Van-Chat
Forennet - US-Van-Forum
Datum: 23.09.25 11:07
Willkommen
Gast
Wir sind am Samstag den 08.10.11 um 13.30 von Sieverstedt richtung Mittelmeer gestartet. Da Kathrin aber zu Hause noch gegooglet hat hatte sie gesehen das auf dem Weg ja der 2 grösste Canyon der Welt liegt. Nämlich der "Canyon du Verdon". Wir also als erste zu diesem Canyon. Dies war allerdings eine Herrauforderung für Fahrer und Gespann. Hier mal ein Bild vom Navi wie sich der Weg dorthin durch die Berge schlengelt auf der "Route Napoleon". [img]http://vangarage.de/showit/photos/frankreich_urlaub_10.2011/thumbs/DSC03540.JPG_t400.jpg[/img] So schlengelte sich der Weg komplett rauf zum Canyon u wieder runter. Zwischendurch kamen auch solche überraschungen zum vorschein. [img]http://vangarage.de/showit/photos/frankreich_urlaub_10.2011/thumbs/DSC03522.JPG_t400.jpg[/img] oder solche. [img]http://vangarage.de/showit/photos/frankreich_urlaub_10.2011/thumbs/DSC03566.JPG_t400.jpg[/img] [img]http://vangarage.de/showit/photos/frankreich_urlaub_10.2011/thumbs/DSC03571.JPG_t400.jpg[/img] Da kam ich aber ganz schön ins schwitzen als ich diese Dinger plötzlich vor mir sah. Wie man sieht haben wir es aber zum Canyon ohne schäden geschafft und sind endlich am See angekommen. [img]http://vangarage.de/showit/photos/frankreich_urlaub_10.2011/thumbs/DSC03600.JPG_t400.jpg[/img] Nach der Tour zum Canyon sind wir dann weiter gefahren zum Mittelmeer. Auf dem Weg dahin mussten wir allerdings noch durch "St Raphael" und das abends im dunkeln. Durch die Stadt kamen wir dann in die Situation das nach einer scharfen links kurve eine durchführung von 2,90m als Rundbogen kam. Und schon hatten wir ein problem....wie kommen wir da durch
[img]http://vangarage.de/showit/photos/frankreich_urlaub_10.2011/thumbs/DSC03633.JPG_t400.jpg[/img] Hinter uns waren bereits 10 PKWs die ebenfalls duch das Nadelöhr wollten.Ging aber nicht da ein deutscher mit seinem überlangen Gespann vor der Durchführung stand. Ich dann erstmal aus dem Wagen und zu den Leuten hin um zu erklären das die Alle erstmal 5-10m zurück setzten müssen damit Ich mit dem Pickup u Trailer duch das Loch komme.Dat hat gedauert bei meinem französich ( gleich Null ). Nach ca 15 min hatten die es alle kapiert und ich konnte soweit zurück setzen das ich einen grösseren Bogen fahren konnte damit auch der Trailer unbeschadet durchs Loch passte. Irgendwann sind wir dann unbeschadet durch die Stadt gekommen zur Küstenstrasse nach Nice. Auf einem P-Platz vor einer sehr schönen Bucht haben wir dann Feierabend gemacht und haben uns fix u alle ins Bett gepackt. [img]http://vangarage.de/showit/photos/frankreich_urlaub_10.2011/thumbs/DSC03640.JPG_t400.jpg[/img] Am nächsten Morgen sahen wir erst wie schön diese Bucht eigentlich war und haben schonmal die Wassertemperatur mit unseren Füssen gemessen. [img]http://vangarage.de/showit/photos/frankreich_urlaub_10.2011/thumbs/DSC03658.JPG_t400.jpg[/img] Nach frisch machen u Frühstück sind wir dann weiter nach "Antibes" gefahren wo wir eigentlich auf einen Campingplatz wollten. Als wir bei dem Campingplatz angekommen waren mussten wir feststellen das dieser bereits geschlossen hatte. War aber nicht weiter schlimm da gegenüber vom Campingplatz das Mittelmeer lag. Wir also nichts wie hin und siehe da....wir waren nicht die einzigen. [img]http://vangarage.de/showit/photos/frankreich_urlaub_10.2011/thumbs/DSC03691.JPG_t400.jpg[/img] Ab dem 29.09 ist dieser Platz direkt am Strand ein öffentlicher Stellplatz für Camper. Morgen gehts weiter mit dem Bericht.
<
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.