Van-Chat
Forennet - US-Van-Forum
Datum: 08.08.25 20:50
Willkommen
Gast
[quote][quote]Versuchs mal mit Bremsflüssigkeit ... VG Volker[/quote] Davon würde ich dringend abraten und mir dieses aggressive und gesundheitsgefährdende Zeug nicht in den Fahrzeuginnenraum holen !!! Das Holz kannst Du nach der Behandlung direkt als Sondermüll entsorgen. Die Bremsflüssigkeit zieht in das Holz ein, womit eine neue Oberflächenbehandlung fast unmöglich wird. Du kannst das Holz dann weder ölen, noch lasieren oder lackieren. Allenfalls mit einem aggressiven Haftgrund vielleicht noch für eine Lackierung verwenden, aber wenn das Holz mit seiner Natürlichkeit und Maserung sichtbar erhalten bleiben soll, ist dieser Vorschlag ungeeignet! Hast recht, den gesundheitlichen Aspekt hab ich in meinem jugendlichen Leichtsinn mal wieder völlig übersehen. Hat aber funktioniert: Abbeizen mit dem Teufelszeug, dann gründlich wässern und trocknen, solange noch Reste von dem Zeug im Holz sind, reagiert der neue Auftrag mit farblosem Lack mit Blasen. Da Du so präzise darüber Bescheid weißt, nehme ich an ,dass Du es auch schon probiert hast? Wie auch immer, ich danke Dir für Deine Kritik und werde diese Methode nicht mehr anwenden, geschweige denn empfehlen. VG Volker
<
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.00 sec davon SQL: 0.00 sec.