Van-Chat
Forennet - US-Van-Forum
Datum: 23.09.25 11:10
Willkommen
Gast
@Schneemann: Danke, dann ist der OpelMann ja vielleicht doch nicht unfair zu mir. Jetzt wundert mich nur, dass ich vom VanHaus gesagt bekam dass ne defekte Spritpumpe im Tank wohl in 2 Stunden zu reparrieren sei und es keine 400Eur kosten könnte. Bisher waren alle vorherigen Ansagen vom VanHaus 100%ig. Habe vom Möbius LPG Umrüster die Auskunft bekommen, dass ein Start auf Gas in der Tartarini schlichtweg nicht zu programmieren ist. :-/ Ja... natürlich muss ich auf Benzinfestigkeit achten, würde dann auch nen echten Spritkanister benutzen. Dafür habe ich in meinen MoFa Zeiten zu viele Plastikbehältnisse dahinschmelzen sehen
Momentan plane ich mit einem Schrauber meines Vertrauens eine Benzinpumpe (supi Tip, B-Van
) und ein bissl Anschlussmaterial einzupacken und einfach mal hinfahren und ein paar Bastelversuche starten. Wenn ich die Innenhaube abhabe, zwischen den CaptainChairs hocke sehe ich da wirklich 2 Spritleitungen ankommen ? ca. 1/2 Zoll, aus flex-Schlauch wird Metall und dann gehts in die TBI ? Vielleicht kann ich da die Zuleitung (welche ist das genau?) kappen und meine externe SpritPumpe dort anschliessen ? sollte doch mit ´m Stückl dünner Rohrleitung und Schlauchschellen doch leicht wieder abzudichten sein, oder ? :-/ Mann ... die Anschlüsse sind alle viel zu dick für mich, ich komm doch eigentlich nur mit dünnen Käbelchen klar...
<
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.