Van-Chat
Forennet - US-Van-Forum
Datum: 24.09.25 12:07
Willkommen
Gast
Hey Digger ! Herunterfahren könnte man beim Lappy auch über den Zustand "eine Minute Batteriebetrieb" steuern, hochfahren nicht unbedingt. Einige Lappys besitzen eine Funktion "Powerup after AC back", einstellbar über das BIOS. Das würde dann bei wiederkehrender AC Spannung (Netzteil schaltet bei Zündung ein) den Rechner starten. Allerdings gibt es ja Momente, in denen man zwar das Fahrzeug/die Zündung, nicht aber den Rechner starten möchte, man will ja auch den PC mal ohne Zündschlüssel betreiben und da wird´s schwierig. Deshalb würde ich eine manuelle Startmöglichkeit immer vorziehen. Das habe ich bei meinem System über die DockingStation gelöst, ich habe den dort befindlichen Starttaster (mit einigen Status-LEDs) ausgebaut und um 4 Meter verlängert. Als Resultat hatte ich einen Starttaster in der Mittelkonsole und eine rote "PC läuft"-LED im Cockpit zwischen den anderen Anzeigen. Zusätzlich hatb ich einen Kippschalter verbaut, der mein Hauptnetzteil entweder mit Dauerstrom oder mit Zündungsstrom schaltete. Wer eine "einfache Lösung" sucht, dem kann ich nur vom CarPC abraten. Wenn ich allerdings Zeit dazu habe bau ich ihn in meinem Dicken ein :-D Grüße vom Chris ! EDIT: für die Nicht-Laptop-Variante; es gibt auch Mini-ATX Netzteile für 12V Betrieb, die hoch/runterfahren über Triggerspannung (12V Zündung) erlauben. Ein (finde ich) SEHR empfehlenswerter OnlineShop ist cartft punkt com. NEIN, ich bekomme keine heimlichen Vergünstigungen, ich bin einfach nur zufriedener Kunde :-)
<
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.