Van-Chat
Forennet - US-Van-Forum
Datum: 09.08.25 03:57
Willkommen
Gast
Hallo zusammen ... habe noch keinen Van, aber bin gestern nochmal in Osnabrück bei VanHaus gewesen und habe den blauen Probe gefahren (Mein erstes Mal Van fahren). War schon recht beeindruckend, allerdings hätte ich mal 2 konkrete Fragen was das Fahren an sich angeht. Die Lenkung war leichtgängig .. Aber beim Lenken jeweils in beide Richtungen etwa (vielleicht schlecht geschätzt) 5° "Spiel" bevor man merkt das man überhaupt lenkt. Insgesamt dennoch eine gut Ansprache. Die Bremse (mit ABS) war schon so, dass man ziemlich kräftig das Pedal bedienen muss um zu bremsen. Also nicht so wie ich es von Autos kenne, dass man eine Art Hub im Pedal hat. Es war sofort "Pedalwiderstand" vorhanden, aber man musste schon ziemlich treten. Bin danach einen 2000er Chevy Express gefahren, mit logischweise 50 PS mehr und muss sagen, dass der vom overall Fahrgefühl ne Spur "moderner" zu fahren war. Kann man das generell so sagen, oder gibt es Unterschiede im Fahrverhalten ? Alle seine Fahrzeuge sollen laut Händler als WoMo´s versteuert werden. So ständ es im Schein und so wird es akzeptiert, da Stehhöhe = Höhe - 50cm. Habe ich ihm nicht wirklich abgenommen, weil ich ja mittlerweile weiß, Bereich Spüle, Herd mind. 1,70m bla bla. Wenn das Finanzamt nun sagt WoMo ist nicht, wird er automatisch als PKW versteuert .. korrekt ? Mit KLR, den der Wagen haben soll, also Euro 2 .. sprich ca. 419€ .. korrekt ? Könnte ich mit Leben. Versicherungstechnisch wäre es dennoch WoMo, weil es ja im Schein bzw. Brief steht .. auch korrekt ? Wenn jetzt aber TÜV anstünde und er wäre als WoMo vom Finanzamt akzeptiert, obowohl garkeine entsprechende Einrichtung im Van ist, kann der TÜV ja meckern oder nicht ? Was macht man denn dann ? Vom TÜV den Wagen als PKW umschreiben lassen ?
<
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.