Van-Chat
Forennet - US-Van-Forum
Datum: 08.08.25 23:00
Willkommen
Gast
Ich habe mich jetzt noch etwas umfassender informiert ... ... und denke, auch die erneute Verwirrung durch die weiteren Beiträge auflösen zu können. Grundlage ist mein obiger Beitrag, der weiterhin gilt und auch richtig ist. Overdrive und Lockup wurden jetzt oft vermischt, sind aber zwei völlig unterschiedliche Bauteile: Der Overdrive ist ein schaltbarer Gang, der die Übersetzung von Motor zu Getriebe verändert. Die Veränderung ist als Untersetzung (Spar-/Schongang) ausgelegt, also z.B. 1:0,7. Das Lockup erzeugt eine starre Verbindung zwischen Motor und Getriebe und verändert nicht die Übersetzung! Es ist eine Wandlerüberbrückungskupplung, die, wie der Name schon sagt, die Kraft nicht über den Wandler schickt, wo ein gewisses Maß an Schlupf existiert, sondern über eine starre Kupplung ohne Schlupf. Das Lockup wird entweder automatisch im höchsten Gang aktiviert oder ist manuell zuschaltbar. Die automatische Aktivierung vermittelt das Gefühl eines Gangwechsels, als wenn z.B. ein 5. Gang geschaltet werden würde. In Wahrheit ist es aber kein Gangwechsel sondern nur ein kleiner Ruck, da der Schlupf verschwindet, die Kraft des Motors nun also direkt auf den Antrieb erfolgt und dabei die Drehzahl des Motors etwas absackt. @Holger: TH350 und TH400 sind 3-Gang-Getriebe ohne Overdrive. Die 3. Gänge sind jeweils 1:1 übersetzt. Wenn ein automatisches Lockup vorhanden ist, entsteht der Eindruck eines Schaltens in einen (nicht vorhandenen) 4. Gang (s.o.). TH200R4, TH700R4, 4L60, 4L60E und 4L80E sind 4-Gang-Getriebe mit Overdrive, wobei der 4. Gang der Overdrive ist und nicht zusätzlich existiert! Die 3. Gänge sind alle 1:1 übersetzt, die Overdrives alle unterschiedlich untersetzt. Mit einem existierenden und automatisch schaltenden Lockup entsteht der Eindruck eines weiteren Gangwechsels, so wie Du es beschrieben hast. Damit dürfte alles aufgeklärt und erklärt sein - oder etwa nicht? @maggus Du hattest es schon richtig erkannt! @Maeg Sehr gut! Dein zitierter Artikel trifft es genau! So, jetzt sollte aber wirklich alles klar sein !!! Fazit: 5-Gang-Getriebe gibt es bei den oben erwähnten nicht. Nur 3- und 4-Gang-Getriebe, wobei bei 4-Gang-Getrieben der 4. Gang der Overdrive ist und nicht zusätzlich existiert. ... und als "Sahnehäubchen" gibt es bei einigen Getrieben noch das Lockup!
<
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.