Van-Chat
Forennet - US-Van-Forum
Datum: 08.08.25 21:45
Willkommen
Gast
Uhiiii, eine zukünftige weibliche Vannerfahrerin
Na dann willkommen und pass gut auf, lasse dir nix andrehen. Der Kfz Mechaniker sollte allerdings sich auch mit Amis auskennen. Ist ned das selbe wie die Europäischen und Asiatischen Autos. Also, nicht verwechseln und nicht blenden lassen. Ansonsten, wenn du aus Berlin kommst, sind ethliche Berliner Vannerfahrer da, die dir sicherlich bei der Beratung helfen würden. Als Tipp von Frau zu Frau
Auch als Frau, mit unter dem Van legen, nach Rost peinlichs genau suchen (Taschenlampe mitnehmen). Mit nem Kugelschreiber machst nicht so viel kaputt, aber damit kannst du evtl. größere Rostlöcher etc. finden. Mache selber ne Probefahrt, der Mechaniker ist in diesem Falle dein Beifahrer. Sollte der Motor zu sauber sein (sprich, wie frisch aus einer Waschanlage), dann nach der Probefahrt wieder im Motorraum (auch innen, da ist zwichen Fahrer und Beifahrer Sitz ne Motorabdeckung, diese abmachen und nachsehen, denn da befindet sich der Ventildeckel) und auch unter dem Van das Getriebe anschauen, ob da evtl. Ölverlust zu erkennen ist. Auf allen Gängen durchprobieren, ist das A. und O.. Beim Rückwärtsgang und Parken aber bitte erst anhalten, sonst hast schnell nen schaden am Getriebe. Beim laufenden Motor auf Stellung P Getriebeölstand prüfen und auch mal daran riechen. Riecht es verbrannt, finger weg vom Van und nicht kaufen. Dann den Van ausschalten, ein bis zwei Minuten warten und dann nach dem normalen Motorölstand schauen. Auch gucken, ob sich da Wasserperlen drauf befinden. Wenn Wasserperlen drauf zu sehn sind, finger weg von dem Van. Warum ich es so sage, weil ich mal denke, so wie du dich hier vorgestellt hast, dass du sicherlich vom Schrauben noch keine Ahnung hast und ich verhindern möchte, dass du mit deinem Van mehr in der Werkstatt bist, als es dir sonst lieb sein würde. Wäre nicht schlecht zu wissen, wenn du schon einen Neuwagen hergibst, was der Ford denn kosten soll und welches Baujahr es ist. Denn nen Neuwagen kosten ja i.d.R. ab 10t,- Euro aufwärts. Also, meine ehrliche Meinung, wenn es unter Baujahr 1994 ist, wäre der mir zu teuer. Ich hoffe, das es nicht zu viel Inputt für dich war. Denn ich meine es nur gut mit dir
<
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.00 sec davon SQL: 0.00 sec.