Van-Chat
Forennet - US-Van-Forum
Datum: 08.08.25 18:49
Willkommen
Gast
Jo, hi Folks! Hoffe Ihr habt Zeit mitgebracht, denn jetzt wird etwas länger. Aber erst mal ein großes Danke an Frank fürs einstellen der Bilder – ich bin zu doof dazu, genauer gesagt, ich weiß mein Passwort nicht mehr und komme so nicht mehr zu meinem Album. Da sind nämlich noch die Fotos von der vermurksten Reparatur – und bevor hier wieder SCHEISSE erzählt wird [img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm23.gif[/img] es war kein FORUMSMITGLIED!!! Sondern ein Werkstattmeister der meinte er könne das große Geld mit uns machen – hat er leider auch
! ! ! Naja, und obwohl das Fahrzeug "technisch einwandfrei" sein sollte, war nach ca. 10.000 Meilen klar, das Sturz und Spur der Vorderachse überhaupt nicht stimmen. Ich hatte auch mal ne Frage ins Forum gestellt, aber als wir unterm Auto lagen, stellten wir fest, alles so extrem verrostet, hier geht gar nix mehr. So wurde der GMC wieder zum Standmodell, fährt sich nämlich nicht gut mit innen extrem abgefahrenen 225iger Asphalt-Trennblättern, kaputten Stoßdämpfern, durchgerosteter Dreieckslenkeraufhängung, ausgeschlagenen Radlagern na und so weiter. Dann verlor der rechte Reifen auch noch ständig Luft, das hieß, wenn wir denn wirklich mal fahren wollten/mussten erstmal pumpen. Nich so dass Problem, aber mit jeder Fahrt, bei jeder Kurve wurde deutlich das das Auto nicht mehr verkehrstauglich ist. Ich sag euch, das ist Adrenalin pur. Wenn Du auf ne Kurve zufährst, im Schiff drinsitzt, den Scheitelpunkt anvisierst – und Dich fragst: "lenkt er oder lenkt er nicht ein?" Wenn dann noch Gegenverkehr kommt, und das ganze auf engen Kurvenreichen Straßen – eine Tour und man war so extrem durchgeschwitzt. Aber Reparatur war nicht, weil kein Auftrag -. Kein Geld [img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm10.gif[/img] So, jetzt in der Herbstsaison trudelten so langsam die Aufträge wieder ein. NUR keiner in Erfurt, der PickUp verbraucht ganz schön, und wenn man nix hat… Der GMC hat Gas – und was das geniale ist – wir brauchen an der Gas-Tankstelle erst im Folgemonat zu bezahlen. Naja, und für die ganz entfernten Gegenden nutzten wir den Audi. Und während ich also im Harz (Bad Gandersheim, falls das jemand von Euch kennt) meinem Job nachging Bekam ich folgende SMS : "So, das wars! Jetzt ist das Rad ganz ab." Scheisskarre steht. Auf der Rückfahrt von Ilmenau (A71)– so hat es mir dann mein Schatz erzählt – gabs einen Riesenschlag und der GMC nahm Kurs auf die Leitplanke. "Im 90Gradwinkel. Ich hing am Lenkrad wie´n Schluck Wasser. Zum Glück war der nächste Parkplatz nur 100 m weit weg. Weil auf der Autobahn stehn mit nem Auto ohne Auspuff, ohne TÜV, ohne Spiegel usw. – kommt nicht gut wenn da die Polizei anhält und <
> spielt." Dort stellte sich raus, das es "nur" ein Reifenplatzer war. Aber was für einer!!! Mein Bruder, seines Zeichens LKW-Fahrer half Ihr dann beim Radwechsel. Sein erster Kommentar als er das Wrack sah: "Und wo haste die Leitplanke getroffen?" "Gar nicht!!!" Das Ersatzrad fuhren wir zwar immer mit rum, kamen aber nicht ran, weil der Ring verschlossen war und der "Werkstattmeister" den Schlüssel verbaddelt hatte. Naja und da sahen wir das hinter dem Ring der Rost schon wieder durch die frisch lackierte Tür "schaute". So eine Sch… Aber auch. Der Hammer kam aber noch. Als Jens (mein Bruder) seinen Scherenwagenheber ansetzte machte es nach ner Weile „KRATSCH“ und laut Aussage meiner Frau – steckte der Wagenheber im Unterboden des GMC. Da war alles so durchgerostet, irgendwann gab halt die Farbe – die alles noch irgendwie zusammenhielt – nach. 2. Versuch mit Holzplanken. Rad gewechselt und dann mit 60 von der Autobahn geschlichen. Mit wahnsinniger Wut im Bauch. Aber nun schlug er wenigstens nicht mehr. Ja als ich dann ne Woche drauf wieder in Erfurt war sind wir am SONNTAG in die Werkstatt gefahren, ham das Auto dort abgestellt und dem Meister gesagt, er soll mal drunterschauen und uns sagen was alles gemacht werden soll. (Sorry Holger, aber wir haben uns die Strecke bis zu Dir echt nicht mehr getraut.) "Das hat aber echt Zeit, viel Zeit, viel viel Zeit, wirklich gaaanz doll viel Zeit. Uns geht es nur darum, dass das Teil von der Straße ist, weil mit ohne TÜV und nem Polizisten der schon den PickUP auf dem Kieker hat, muß nicht noch das Ordnungsamt kommen. Außerdem haben wir derzeit kein Geld. Die Zeit für die Untersuchung werden wir natürlich dann bezahlen, aber erst mal bitte nur schauen was alles zu machen ist, damit er wenigsten TÜV und ASU kriegt." Nu steht er dort Und wir sind am Überlegen, Lohnt sich das +überhaupt noch? Ingesamt hat uns der GMC jetzt fast 60.000 € gekostet wovon alleine 22.000 für Reparatur draufgegangen sind, und naja so richtig Sinn macht es halt nicht, andererseits, kann ja das Auto nix dafür wenn so ein ASSI das Auto kaputtrepariert – oder so, dass man immer wieder kommen muß. Und irgenwie hängen wir am Dicken Naja, meine Frau hatte 1 Woche lang Muskelkater in der Schulter und wir haben jetzt viel Bedenkzeit… Aber hey, Sie hat einen Reifenplatzer vorne links – ja eben, nicht das Rad was ständig Luft verlor, sondern das andere… - ganz gut überstanden, traute sich ja selbst das Dickschiff zur Werkstatt zu fahren – und hat die Leitplanke NICHT getroffen. So, also hier das LOB an meine Frau. Und ein Dankeschön an meinen Bruder, dass er so schnell vorbeikam. So, und nun kennt ihr die wahre Geschichte.
<
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.00 sec davon SQL: 0.00 sec.